Stress gehört zum Alltag vieler Menschen. Hunderte von Aufgaben, Verpflichtungen, Arbeit… Endlose tägliche “Probleme”, die unser Stresslevel jeden Tag in die Höhe schnellen lassen. Ohne es zu merken, beeinflusst Stress unser Leben. In allen Aspekten des Lebens können wir sehen, wie Stress zur Normalität wird. Stress kann Ihre Ernährung beeinträchtigen, das Auftreten von Krankheiten begünstigen, Ihre Stimmung verschlechtern und natürlich Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden beeinträchtigen.
Der erste Schritt, um unseren Stress zu verringern, beginnt damit, zu erkennen, warum wir Stress haben.
Symptome von Stress
Menschen mit einem hohen Maß an Stress und Angst kann man leicht erkennen. Obwohl Stress sich in jeder Person anders zeigt, kommt es häufig vor, dass Stress den Geisteszustand und den Humor der Menschen ernsthaft beeinträchtigt. Darüber hinaus beginnt eine Person mit einem hohen Stresslevel, an Stoffwechselproblemen oder körperlichen Beschwerden zu leiden. Bei manchen treten Bauchschmerzen auf, bei anderen Nesselsucht, Appetitlosigkeit oder übermäßiger Appetit, Schlaflosigkeit… der Körper ist sehr intelligent und beginnt sofort, Ihnen sehr deutliche Alarmsignale zu senden. Zeichen, die zum Nachdenken und Innehalten anregen müssen.
Jeder fühlt sich ab und zu gestresst, Sie müssen sich keine Sorgen um sehr sporadische Episoden machen. Das Problem ist, wenn wir eine stressige Situation tagelang mit uns herumschleppen. Denn dann beginnt es, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu beeinträchtigen. Die gute Nachricht ist, dass die Beseitigung von Stress genauso möglich ist wie die Vorbeugung.
Wie wirkt sich Stress auf unser Leben aus?
Stress ist eine Reaktion unseres Körpers auf eine Situation, die er als bedrohlich empfindet. Es ist ein Zustand unseres Geistes, der eine Reaktion im ganzen Körper hervorruft. Ein völlig stressfreies Leben ist nicht möglich, da Stress in bestimmten Situationen nützlich sein kann. Wenn zum Beispiel Ihr Leben in Gefahr ist, ist Stress normal und kann sogar hilfreich sein. In der Antike konnte Stress beispielsweise einem Menschen helfen, vor einem Löwen zu flüchten .
Sekundenlanges Stressgefühl kann uns beim Überleben helfen. Aber es schadet uns, wenn wir es ständig fühlen. Deshalb ist es wichtig, daran zu arbeiten, Stress abzubauen, aber auch, ihm vorzubeugen. Es ist möglich, ihn zu verhindern, bevor er auftritt.
Was kann ich tun, um Stress abzubauen?
Stress aus Ihrem Leben zu streichen ist nichts, das Sie von einem Tag auf den anderen erreichen werden. Es braucht Zeit, aber das Ergebnis wird unübertroffen sein. Es wird Ihr Leben komplett verändern. Das erste, was wir Ihnen raten, ist, Ihre Gedanken zu untersuchen, um herauszufinden, was solch ein hohes Maß an Stress verursacht.
Wenn Sie die Ursache herausgefunden haben, können Sie anfangen, daran zu arbeiten, Ihr Leben und Ihre Sichtweisen zu ändern. Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein, Stress abzubauen.
Tipps zur Stressbewältigung
Wir können Stress in unserem Leben nicht immer vermeiden, und wie wir gesehen haben, kann er angesichts einer echten Bedrohung nützlich sein. Aber den Rest der Zeit ist er überhaupt nicht nützlich. Um Stress zu meistern haben sich folgende Tipps bewährt:
- Relativiere und lerne, dir über deine Prioritäten im Leben klar zu werden. Entscheiden Sie in Ihrem Alltag, was Sie zuerst tun müssen oder lernen Sie, NEIN zu sagen, wenn Sie sich überfordert fühlen.
- Nehmen Sie sich täglich Zeit für Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen. Kochen, lesen, Fahrrad fahren, mit Freunden reden… vernachlässigen Sie Ihre Hobbies nicht.
- Den größten Teil des Tages denken wir über unsere Vergangenheit oder unsere Zukunft nach und verlieren dabei die Gegenwart. Genieße den Moment und sei nicht besessen.
- Sport ist ein sehr nützliches Werkzeug, um Stress abzubauen und abzuschalten, um sich wieder mit dem zu verbinden, was wichtig ist.
- Lu Jong – Tibetisches Yoga kann in Krisen- oder Stresszeiten eine große Hilfe sein.